Was soll ich sagen, die Tage werden jeden Tag einwenig heller, es sprießt und dennoch der Wettergott hadert mit sich. Die Nächte immer noch viel zu kalt, die Sonnenstunden sind unberechenbar.
Mein Unruhezustand läßt mir kaum Zeit – Schwimmen, Laufen, Lesen, „Stadttermine“,Hausputz, Ausmisten,Einkaufen, Gartencenter, kleiner Ausflug mit dem Gö-Ga….
Organisation ist alles!
Diese Woche gibt es mal wieder die geliebte Walnußkruste
Brot der Woche
https://wordpress.com/post/meggieskochstudio.wordpress.com/20731247

Den Winter endgültig verabschieden möchte ich mit meinem Fleisch-Kichererbseneintopf. Dann ist aber mal Schluß
https://wordpress.com/post/meggieskochstudio.wordpress.com/20732800 mit den Hülsenfrüchten (Linsen, Bohnen….)

Tipp:
- den Eintopf mit frischem Schnittlauch, Bärlauch ergänzen
Sie liegen mir schon wieder in den Ohren: “ Bärlauchknödel, Rote Beete -Knödel, die wären doch nochmal soo guut.
https://wordpress.com/post/meggieskochstudio.wordpress.com/20730994


Tipp:
Gerade gestern habe ich es ausprobiert und es hat wunderbar funktioniert.
Die Knödel lassen sich nämlich wunderbar einfrieren, weder der Geschmack noch die Konsistenz verändern sich beim Wiederauftauen und genießen.
Wer Knödel auf Vorrat produzieren möchte, kann allerdings mit den Gewürzen etwas großzügiger sein.
und so gelingt es :
- Einfrieren der ungekochten, bzw. gekochter Knödelmasse
- Knödel formen und einzel auf einen Teller bzw. Platte in die Gefrierschublade geben und gefrieren (ca. 2 Stunden)
- dann die Knödel einzel in Frischhaltefolie einwickeln und in eine Gefrierbox oder Gefrierbeutel geben
- sie halten so ca. 6 Monate.
Auftauen: einen großen Topf mit Wasser aufstellen. Das Wasser darf nicht kochen!!! Den Siedepunkt nicht überschreiten.
Die Knödel mit der Folie in das Wasser geben. Je nach Größe der Knödel steigen sie in den nächsten 20-25 Minuten auf. Jetzt die Folie, soweit sie noch nicht abgefallen ist entfernen und servieren.
Also viel Spaß bei Eurem nächsten Knödeltag.
Schnell ein Süppchen gefällig, bevor wir ausschwirren oder wenn es mal wieder so kalt ….
https://wordpress.com/post/meggieskochstudio.wordpress.com/20729638

Einwenig Sehnsucht nach Sommer, Reisen habe ich schon.
Diese Vorfreude kombiniere ich mit meinem etwas eigenwilligen „Fischgericht“
Mittlerweile kann man ja in den gutsortierten Fischläden die Tuben auch ohne Vorbestellung bekommen und sie sind auch meist nicht teuer.

https://wordpress.com/post/meggieskochstudio.wordpress.com/20727096
Ja und etwas ganz Gesundes – mit etwas Spargel – habe ich diese Woche auch für Euch.
https://wordpress.com/post/meggieskochstudio.wordpress.com/20729350

Was Süßes – ja , das braucht der Gö-Ga
Am besten etwas mit Rhabarber meint er..
Bitteschön:
https://wordpress.com/post/meggieskochstudio.wordpress.com/18375162

Tipp:
Diesen Rhababersaft unbedingt kochen!!
Mit Prosecco und einwenig Minze der ideale Frühlingsdrink – nicht nur für Damen!
Verabschieden für diese Woche möchte ich mich mit einem kleinen Blütengruß

Bleibt fit! Bis bald M. Kuhl
Das mit dem Unruhestand ist so ne ganz eigene Sache, hat heutzutage wenig mit Ruhestand zu tun und kenne auch ich nur zu gut! 😀
Liebe Grüße und danke für wieder tolle inspirierende Rezepte! 🌼
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke! Viel Spaß beim ggfs. Ausprobieren. Ruhestand ist die Zeit des Lebens für mich, wo man frei, ungezwungen das Leben gestalten sollte. Es gibt so vieles zu entdecken, erleben, genießen – jeden Tag gibt es neue Möglichkeiten. Einwenig Innehalten, nicht jeden Quatsch verfolgen, mitmachen und dann wird aus dem Ruhestand ganz schnell ein Unruhezustand, der angenehmen Art.
Schöne Woche
lg
Meggie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so ist es und empfinde ich es auch! 👍😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das reicht ja schon beinahe für ’ne Woche 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Klar, wenn man es gut plant! Weniger ist auch hier mehr. Es sollten schon spontane Aktivitäten möglich sein, ohne dass man an den dämlichen Essensplan gebunden ist.
P.S Mein Herz schlägt derzeit für Frankfurt – ich würde es ihnen so was von gönnen
Schönes WE lg Meggie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wäre klasse mit Frankfurt – weil man ihen anmerkt, daß sie Bock auf den Wettbewerb haben.
Ebeneso ein schönes Wochenende!
Gefällt mirGefällt 1 Person