Sinne, Geschmacksinne eines jeden Menschen sind mehr oder weniger sensibl, meist sehr geprägt von der Kindheit.
Die feinen Geschmacksnerven, die ein Gericht ausgewogen, süß, sauer , bitter schmecken lassen haben nur die Wenigsten – wage ich mal zu behaupten.
Mein Gö-Ga wurde offentsichtlich nicht sehr verwöhnt, was den Geschmack der Speisen betraf, eigentlich ging es schlicht um die Sättigung.
Die Auswahl seiner liebsten Ehefrau von allen…. , wurde glaube ich heute – stark von seinem Appetit geleitet. Die Damen unserer Familie – an der Anzahl mind. 3 (Mutter, Großmutter, Tante, Hilfskräfte) waren stets damit beschäftigt, dicke Braten, Brote, Kuchen , Gemüse in allen Variationen, Eintöpfe, Süßspeisen, Torten, Eingemachtes herzustellen.

Immer stand irgend ein Topf auf dem Herd, der den beschriebenen – Urhunger – von jetzt auf gleich befriedigen konnte.
Das gefiel Mister Gö-Ga, er war ein dankbarer Abnehmer, der Kartoffelgerichte, Braten, Hefekuchen.
Jeden Sonntag traf er pünktlich zur Kafferunde ein (mindestens eine Torte, nebst Obst und „feste Kuchen“) auf fein gedeckter Kaffeetafel lächelten ihm entgegen.
Eine kleine Übersicht – könnte es jeden Tag geben ….
Spargelröllchen
Kritik konnte er in keiner Weise akzeptieren
- er merkte nicht, wenn der Hefeteig zu fest war, zu dick, zu wenig durchgebacken
- der Marmorkuchen nach Backpulver schmeckte
- die Käsesahne nicht den erforderlichen Stand hatte
- der Braten mal wieder angebrannt
- die Schnitzel zu fest, zu dick
- die Suppe fad
- der Pudding Klümpchen bzw. Haut hatte, der Himbeersaft nicht selbstgemacht…
beliebig könnte ich die Reihe fortsetzen.
Meine Küche schätzt er nur bedingt, wenn es gerade sein „Lieblingsessen“ gibt kommt
- kann man essen
- ja gut
- kannste nochmal machen
Der Geschmacksinn hat sich kaum weiterentwickelt.
- Nudel al dente (kann man nicht essen, sind nicht gar!)
- Eier weich – geht gar nicht – früher mußte ich die Eier aus dem Stall stehlen und direkt trinken…
- er liebt Brot – Butter – Leberwurst und dann selbstgemachte Marmelade als Topping
- er liebt – Leinöl, Quark, Marmelade, Dinkelpops mit Flohsamen, Joghurt – täglich
- er liebt Salzkartoffel, Salzkartoffel, Kartoffel ..Kartoffel – ohne alles
- Gewürze, Kräuter kann er kaum unterscheiden
Aber meckern, wenn was eigentlich selten vorkommt, etwas schief geht
Er ist der größte Kritiker auf Erden – ohne je zu schmecken, zu riechen , zu genießen!
Daher gibt es morgen eine neue Wok-Variation !
Nur so viel sei angemerkt, Lamm, Rind, Wintergemüse , Kürbis , scharf , geschmacksintensiv, durch Taibasilikum, Zitronengras , Ingwer …. Bin gespannt, ob wieder kommt
- kann man nicht essen (probieren wird er es – „der Hunger treibst rein ..“
- ob er das Quiz der Zutaten besteht –
In diesem Sinne bis die Tage, dann werde ich Euch das Rezept liefern – ob ihm geschmeckt hat oder nicht.
Traurig zu lesen, bei so viel Arbeit …
LikenGefällt 3 Personen
Traurig ist es nur für die Nichtschmeckenden !
Lg m k
LikenGefällt 2 Personen
Schlimm, würde ich nicht öffentlich machen….. (lach). In der Oberpfalz sagten die Männer schon 1970: ohne Braten und selbstgemachte Kartoffelklösse ist es kein Sonntag!
LikenGefällt 1 Person
Wenn die Männer der Oberpfälzer Männer das Kochen übernehmen
Ist doch alles ok
Lg M Kuhl
LikenGefällt 1 Person
Na servas, scheint ein schweres Los zu sein! Aber es stimmt, durch die Geschmackschule geht man als Kind. Geschmackverstärker in Fast food und Fertigprodukten traktieren den Gaumen mit beträchtlichem Wums, man wird unsensibel gegenüber subtilen Genüssen.
LikenGefällt 1 Person
Das Los ist easy – Geschmäcker ändern sich auch mal
LikenLiken
Das stimmt. Ewiges Lernen gilt auch beim Essen.
LikenGefällt 1 Person
Schmecken kann man lernen! Ich bin gerade dabei das bei Kaffee zu trainieren. Und tatsächlich kann ich heute mehr Aromen rausschmecken, als noch vor drei Jahren. Die Übung macht es. Ob der Gö-Ga wohl auch ein leichtes Bittermandel-Aroma herausschmecken kann? Letzteres natürlich nur scherzhaft gemeint!
LikenGefällt 3 Personen
Es ist nie zu spät zu lernen
Allerdings wissen wir alle, wie schwer das Lernen im verhältnismäßig Fortgeschrittenen Alter sein kann. Die Hoffnung …
Lg M K
LikenLiken
Sehr witzig! Zum Glück bin ich mit einem Allround-Esser verheiratet, der auch selbst gern kocht. Das Einzige, was er hasst, sind Dicke Bohnen, die er als Kind in der Schul-Cafeteria vorgesetzt bekam.
LikenGefällt 1 Person