Über den Autor
MeggieK (Meggie K), weiblich, 65 Jahre alt, München, spricht Deutsch (DE) u. Englisch
Da wo die Gabeln singen, die Messer zärtlich die Köstlichkeiten teilen; da wo Genuß, Lebensfreude und
Humor zu Hause sind, da bin ich in meinem Element! Kochen heißt das für mich: Das Leben in vollen Zügen
genießen, zu wissen, von der Natur das Beste zu bekommen - und das ist nicht immer
dasselbe - siehe meine kommenden Einträge "Marktgeflüster" . Die Auseinandersetzung mit dem Urgefühl
Hunger sollte uns immer wieder auf die Basis des Essens zurückführen. Ich versuche, meine Gerichte eng an
den Jahreszeiten zu orientieren. Besonders wichtig ist für mich, dass der bodenständige Bezug zum Gemüse,
Fisch, Fleisch, und allen Gaben der Erde konstant erhalten bleibt. Ich freu mich auf Euch!
Eigene Blogs: https://meggieskochstudio.wordpress.com/
Interessen:
User-Tags:
PLZ:
Strasse:
E-Mail: mechthildkuhl@t-online.de
URL: http://www.kuechengoetter.de/community/profil/kurbis.html
Alle Beiträge von Meggies Kochstudio anzeigen
Ein Gedanke zu „„Morgen Kinder wird’s was geben….““
Das Backen im Advent mit Oma ist eine meiner liebsten Kindheitserinnerungen. Das ging ganz ohne Konsumterror und Einkaufsstress. Die Kinder bekommen heute vielleicht mehr Geschenke, doch wer von ihnen darf noch mit Oma backen? Das erinnert mich an den Adventskalender, den meine Oma nach dem Krieg für meine Mutter und meine Tante gebastelt hat – aus bemaltem Karton, mehr gab es nicht. Und man konnte trotzdem Weihnachten feiern. Vielleicht sollten wird das aus dem Corona-Winter mitnehmen. Es ginge auch ohne. Wenn man nur wollte…
Das Backen im Advent mit Oma ist eine meiner liebsten Kindheitserinnerungen. Das ging ganz ohne Konsumterror und Einkaufsstress. Die Kinder bekommen heute vielleicht mehr Geschenke, doch wer von ihnen darf noch mit Oma backen? Das erinnert mich an den Adventskalender, den meine Oma nach dem Krieg für meine Mutter und meine Tante gebastelt hat – aus bemaltem Karton, mehr gab es nicht. Und man konnte trotzdem Weihnachten feiern. Vielleicht sollten wird das aus dem Corona-Winter mitnehmen. Es ginge auch ohne. Wenn man nur wollte…
Gefällt mirGefällt 3 Personen