
Werbung da Namensnennung
Frank Wedekind …
„Glück und Segen und alles Gute
Gieß dir hernieder ein schützender Stern;
Könnt ich’s erkaufen mit meinem Blute,
Oh, wie erkauft ich es dir so gern.
Freu dich sorglos der sonnigen Tage!
Klarblauer Himmel verkläret den Blick;
Aber mit weicher melodischer Klage
Dämpfe die Schmerzen im Mißgeschick….. „
Gestern früh war ich schon sehr früh auf, eine gewisse Unruhe machte sich in mir breit.
Einmal wollte ich noch an meinen geliebten See.
Eintauchen in das kühle Nass und schwimmen bis zum Horizont. Das kleinbürgerliche „Seeleben“ beobachten und vielleicht den Sonnenuntergang genießen.
Die betagten Herrschaften hatten schon ihre Plätze seit in der früh eingenommen.
Immer der Sonne entgegen sind die komfortablen Liegen, mit Auflagen und den Sonnenschirmen , gerade zu drapiert. Das kleine Tischchen für die Getränke, je nach Laune – der Korb mit den Köstlichkeiten , die Zeitung, das Buch – manchmal nur Attrappe – alles liegt bereit.
So versammeln sich die betagten Damen und Herren den ganzen Sommer schon. Die tiefgebräunte Haut, erscheint fast lederartig, die Frisuren der Damen sitzen perfekt.
Accessoires sind perfekt abgestimmt, mit der Bademode.
Die Herrschaften haben sich viel zu erzählen.
Nur schwer kann ich mich auf mein Buch konzentrieren. Der Klatsch, die Einkaufstipps, die Familientragödien…. sind eigentlich viel spannender.
Die Wassertemperatur wird gradgenau ermittelt und schon schreiten die Damen mit Ihren Poolnudeln – oder mit ihren Partner wieder zum Steg – Noch einmal eintauchen, noch einmal sich treiben lassen.
Dann wird das vielseitige Bade -Equipment wieder in die angemieteten, bzw. vererbten Kabinen verstaut.
Manch einer soll ja hier ganz jährig zum Schwimmen kommen.

Wie ich es genoss, in dem klaren, weichen Wasser , den Seglern nahe zu sein, begleitet von der herrlichen Kulisse, könnt ihr euch nicht vorstellen.
Gegen 16:00 Uhr brach ich schweren Herzens auf, denn ich wollte nochmal den Grill anwerfen.
Lachssteaks m. Venere Reis an Broccolie-Karottengemüse
Zutaten:( f. 2- 3 Personen)
- 2 Lachssteaks
- 1 Zitrone
- bestes Olivenöl
- 2 frische große Möhren
- 1 Broccolie
- frische Kräuter: Oregano, Thymian, Salbei
- Meersalz – grob –
- ein Schuss Whisky
- 250 gramm Venere Reis – schwarz –
Zubereitung:
Schritt 1 :
Die Steaks marnieren ich folgt:
- 2 Esslöffel Olivenöl werden mit dem Saft einer Biozitrone und den Zesten der Zitrone vermischt, ein Schuss Whisky hinzugefügt und mit groben Meersalz bestreut. Die Einlegeschale abgedeckt und ca. 2-5 Stunden mariniert. (bitte vor dem Grillen rechtzeitig rausnehmen, damit die Aromen sich entwickeln können )
Schritt 2:
- Möhren kurz schaben, Broccolie abzupfen (ein Teil des Strunks aufheben)
- dann die Möhren in schräge Scheiben schneiden.
Schritt 3:
Reiszubereitung
Venere Reis ist eine spezielle, Reissolte, die in der piemontischen Po-Ebene Italiens angebaut wird. Es handelte sich um eine geschützte Sorte, die nur von wenigen Reisbauern angebaut wird.
Durch seinen hohen Stärkegehalt ist er auch ideal für Risotto u. auch Süßspeisen geeignet
Er benötigt auch mehr Flüssigkeit , wie die üblichen Reissorten.
Für die Zubereitung habe ich einen Reiskocher verwendet, allerdings bin ich fast zu dem Ergebnis gekommen, dass man im normalen Topf das gleich, wenn nicht besseres Ergebnis erziehlen kann.
Die Kräuter grob schneiden und mit 2 Eßlöffel Olivenöl verrühren.
Reistopf auf Warmhaltestufe stellen, 750 ml Gemüsebrühe,
sowie den gewaschenen Reis, sowie ein Stück Strunk v. Broccolie hinzufügen und warten bis er gegart ist.
Den Grill aufheizen und mit einwenig Olivenöl bepinseln, damit der Fisch nicht anklebt , dann von beiden Seiten grillen und gar ziehen lassen. Dies geht ganz schnell!
Schnell servieren bevor es kalt wird, bzw. gestern abend , bevor das Gewitter uns den Spaß nimmt.
