Den Einkaufsstress an hl. Abend habe ich auch hier schon oft beschrieben
Dieses Jahr hat es treffend s. blog KĂŒchenereignisse.com beschrieben. Besser kann man es eigentlich nicht darstellen. (nochmals vielen Dank!)
Genau so! habe ich es unzĂ€hlige Mal erlebt, mich geĂ€rgert, um 4.OO Uhr aufgestanden….
Das will ich nicht mehr! Es ist mir unerklĂ€rlich, dass an Weihnachten plötzlich alle meinen besonders gut zu kochen, einzukaufen…
Es ist gerade zu zum Statussymbol geworden! Das schönste Weihnachtsgeschenk ist doch eigentlich die Zeit die wir uns gönnen, nehmen, geben….
Ca. 20 Min stadtauswĂ€rts in der Pupplingerau kann man eigentlich immer entspannt die Natur genieĂen, radeln , spazieren gehen und Durchatmen.
So tun wir es auch am hl. Abend.
ganz s beilĂ€ufig – ohne Anstehen – vorbestellen- vordrĂ€ngeln – kĂ€mpfen – erstehe ich fangfrische Saiblinge (sie befinden sich i. der Leichenstarre, wie ich unschwer zu hause feststellen konnte), frisches Forellenlachsfilet, lauwarme gerĂ€ucherte Forellen , Saiblinge und zwei Fischsemmel fĂŒr die Wegzehrung.

Die Sonne kommt raus und es ist fast menschenleer – die Hektik der letzten Tage ist besiegt.
R E Z E P T
(fĂŒr 4 Personen)
Zutaten:
2-3 Saiblingfilets
3 Limonen
1/2 Fenchelknolle
2 kleine, sĂ€uerliche Ăpfel ( z. b. Elstar)
2 Stöpselgurken
1 Schalotte , frischer Dill
GewĂŒrze:
Salz aus der MĂŒhle
Pfeffer (kuben) aus der MĂŒhle
1 Schuss allerbestes Olivenöl (weniger ist mehr)
80 gramm Feldsalat
Radicchio ( 8 BlÀtter)
Orangenabrieb, ein wenig brauner Zucker
Vinaigrette:
Olivenöl, Kernöln, 2 Teelöffel besten Senf
1 Teelöffel Honig, Himbeeressig, 2-3 Tropfen alten , dunkle Balsamico, 1 Orange – frisch ausgepresst – Salz, Zitronenpfeffer
(mit dem Schneebesen aufschlagen, so dass sich alle Bestandteile zu einer homogenen Masse verbinden) und beiseite stellen.
Das Filetieren verlangt einwenig Ăbung! Das wichtigste ist allerdings ein scharfes Messer und ein biegsames zweites Messer, sowie eine Haushaltspinzette.
Fisch in kleine WĂŒrfel schneiden, alle anderen Zutaten ebenfalls und getrennt in den KĂŒhlschrank geben
Ca. 1 Stunde vor dem Servieren, Limonen auspressen , ĂŒber den rohen Fisch verteilen, nun alles miteinander vermischen und zu letzt ein paar Spritzer aller bestes Olivenöl hinzugeben.
Dann mit dem Salat anrichten und erst dann vorsichtig die Vinaigrette hinzugeben und mit einem guten Weisswein – oder …. Frohe Weihnachten!

So kann man auch den „Herrn des Hauses“ ggfs. miteinbeziehen!
F i s c h s u p p e

Z u t a t e n:
Restfisch einschl. Köpfe , KrÀten
Rosmarin, Thymian, Salbei (zusammenbinden) ,Lorbeer
1 Orangenschale, Knoblauch, eine Zwiebel – angeröstet mit Schale- 1 kleines StĂŒck frischen Ingwer, SafranfĂ€den
Senfkörner, Kubenpfeffer, Piment , Szechuanpfeffer, Meersalz,
Das war es schon. Wir geben alles in einen Topf , bedecken die Fischreste gut mit Wasser und lassen die Suppe einfach vor sich hin köcheln .
Mit einem Knoblauchbaguette ein kleiner Snack am frĂŒhen Nachmittag und einem guten Glas Weisswein – kann der hl. Abend entspannt beginnen.