– Werbung da Namensnennung –
- winziger Bauerngarten
- zartes Erwachen der Kräuter
Es ist mühsam mit anzusehen, wie der Frühling versucht sich durchzusetzen. Die Kraft des kalten, weißen Winters ist dieses Jahr besonders intensiv.
Die Natur, das Spüren des Erwachens mit dem leichten, frischen Leben kann man besonders gut in den Bergen , riechen, fühlen, schmecken und Erleben.
Seit vielen Jahren genieße immer wieder ich ein paar entspannte Tage in Tirol – zum Bewegen, Essen, Träumen und Genießen.
Die tiroler Küche hat sich enorm entwickelt, von dem deftigen alpenländischen , klassischen Wiener Schnitzel , Kaiser-Schmarrn hin zur experimentellen, vielseitigen Variantenküche.
Allerdings ohne die Herkunft der Urprodukte zu verleugnen, sondern stets nach der Harmonie suchend, welche eine gute, abwechslungsreiche Speisekarte ausmacht.
So ist der Gasthof Auwirt der Gebrüder Winkler in Aurach b. Kitzbühel zu einem meiner Liebelingsrestaurants geworden.
Der warmherzige, unaufdringliche gute Service, die klaren Linien in den Räumen verbinden auf eine wunderbare Weise Altes mit Neuem
Sichtbeton mit der Urgemütlichkeit eines urigen , gemütlichen Gasthofs.
Die Weinbegleitung ist kompetent und vielseitig.
Man verzichtet auf große Deko und kann es sich leisten, einfach sich selbst zu sein!
Schaut mal auf die Teller… zu verschiedenen Jahreszeiten genossen.–
- Forelle, Kartoffelpüree , Spinat
- Rehleber , frische Steinpilze – was braucht man mehr
„Gockel mit Füllung“ war ein Hauptgang im Überraschungsmenü zum Ende der Wintersaison
Herrliches, Frühlingsgemüse und ein Huhn mit einer wunderbaren
besonderen Semmelknödelfüllung.
- wachsweichen Ei – Kaviar – Frühlingsgemüse an leichter Mayonnaise
- Marlin gebeizt – unwiderstehlich –
- Spanferkelsülze – Rote Beete eine Offenbarung schlecht hin
- Mokkaeis — und …… lecker !!!
- und die Brownies – eine irre Kombination – beste Schokolade mmmhhh
- die Schokoladen Creme brulee
Ein würdiger Sonnenuntergang verabschiedete die ersten Frühlingstage
Servus –