Der Winter kämpft ums Überleben, der Frühling drängt ihn immer mehr zurück.
Aber so richtig Frühling ist es noch nicht, die Nächte sind immer noch kalt und frostig.
Für mein Winterabschiedsessen brauche ich nur die besten Zutaten.
Gut abgehangenes Fleisch aus der Rinderkeule, den besten Speck der Welt von meinem Freund Wolfgang in einem speziellen Räucherverfahren in den Bergen Tirols geräuchert, abgehangen …
Allein der Duft des Specks erinnert mich an den Speck meiner Kindheit. Fester Kern, nicht dieses lapprige biegsame salzige Wammerl – nein – echter Speck riecht anders, auch die Fettschicht hat Geschmack. Ob ganz dünn aufgeschnitten,
ausgelassene Grieben… Eier mit Speck – manchmal muß es einfach sein.
Dann meine Senfvarationen – körniger Scharfer, Apfel-Kren-Senf, oder Johannesbeersenf…
und meine Chiligürkchen – klein, fest, scharf – mehr brauchen meine Rouladen eigentlich nicht
bis auf den guten Rotwein, den alten Balsamico , das liebevoll geschnippelte Gemüsebett und einwenig Zuneigung, Zeit.
Feste Kartoffeln, Möhren-Mangoldgemüse – Das ist er der Winterabschiedsessenstraum.
So können wir ihn uns ganz leicht erfüllen:
Zutaten f. 8 Personen:
8 gut abgehangende Rouladen aus der Rinderkeule
beste Monschauer Senfvariationen
1 Glas Chiligurken
200 gramm besten Speck
Bindfaden oder Rouladenklammern
1-2 Karotten
1 Stangensellerie
2 -3 Schalotten
1 Knoblauchzehe
Tomatenmark
1/4 Liter Rotwein
1/4 Liter Rinderfond zum Angießen.
Zubereitung:
Schritt 1
Speck dünn aufschneiden, Rouladen mit der gewünschten Senfvaration bestreichen , Senfgürkchen halbieren.
Zuerst die Roulade mit Speck belegen, dann die Gürkchen verteilen und einrollen.
Mit Zahnstocher fixieren und mit Küchengarn verschnüren.
Schritt 2
Gemüse in kleine Würfel schneiden. Mit einem Eßlöffel Chiliöl und Tomatenmark das Gemüse anschwitzen, mit etwas Puderzucker bestäuben und mit einem kleinen Schluck Rotwein ablöschen. Einreduzieren lassen auf kleiner Flamme.
Schritt 3
Ein walnußgroßes Stück Butterschmalz erhitzen und die Rouladen rundherum anbraten.
Schritt 4
Nun das Röstgemüse in einen Bräter geben und die Rouladen auf das Gemüse setzen.
Mit dem restlichen Wein ablöschen und einwenig einreduzieren lassen.
Den Fond angießen.
Mit einem Eßlöffel Mehl bestäuben. Den Bräter mit dem Deckel verschließen
und für 2 Stunden bei 180 grad in den Backofen geben.
Dazu Karotten-Mangoldgemüse (im Wok mit einem Sück Ingwer gegart) und frische Salzkartoffeln zu bereiten.
Winter ade, das Gemüse hat aber schon einen Hauch vom Frühling.