„Hallo, Mama, heute spielt Bayern, kann ich ein paar Freunde mitbringen ….“,fragte mein Sohn. Natürlich, einen großen Salat hatte ich schnell vorbereitet.
Ein Kühlschrankcheck brachte mich auf eine Idee.
Blätterteig, ja Bolognesesoße war auch noch etwas im Tiefkühler.
Eigentlich bin ich gar kein Fußballfan. Als ich sah mit welcher Begeisterung man sich für Bayern München begeistert, wurde mir klar, dass es nicht um den Fußball eigentlich geht, sondern um das gemeinsame Erlebnis.
Ganz ehrlich, irgendwie konnte ich keine Spielzüge dieser Mannschaft nachvollziehen. Sie lagen 2:1 zurück und rannten für mich planlos über den Platz. Nichts gelang, gelbe Karten, Gerangel und wieder nichts. Die jungen Leute nahmen es gelassen.
Die herrliche „Fußball-Lahmacun“ war willkommen.
Die Bayern gewinnen in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen tönten die Fußballspezialisten
und lobten meinen schönen, großen Salat und vorallem die „Fußball-Lahmacun“ wie ich sie genannt hatte.
Rezept:
Zutaten:
1 Packung Blätterteig
250 gramm ca. Bolognese aus dem Tiefkühlfach
1 Zitrone
Petersilie oder Basilikum
-Rezept s. http://www.kuechengoetter.de/rezepte/verschiedenes/-Bolognese-klassisch–1745800.html
je nach Vorrat, eine handvoll, Cherry-Tomaten, frische Kräuter…
das wars.
Zubereitung:
Eine 26er Tarteform leicht mit Butter einfetten und den Blätterteig in die Form legen.
Ränder etwas abschneiden und so verteilen, dass die Form gut bedeckt ist.
die Bolognese- Soße kurz auftauen und über die Tart verteilen.
Tomaten, Frühlingszwiebeln , was sich gerade anbietet über die Tarte verteilen.
Ca. 25-30 Min. bei 180 grad goldbraun backen.
Etwas frische Zitrone drüber geben und frischen Petersilie oder Basilikum, was sich gerade anbietet und servieren.
Leider konnte ich das herrliche Endergebnis nicht mehr fotografieren.
Es war schon gegessen…..
Liebe Leser ich empfehle schon mal die Zutaten zu besorgen, wenn die Europa-Meisterschaft dann doch stattfindet…, bzw. das Endspiel der Bayern… und die gehen wieder in die Verlängerung, dann wäre es nicht schlecht, wenn ich mir genügend Blätterteig, Bolognese organisiere. Man kann ja nicht wissen, wer noch zum „puplic viewing“ bei uns aufschlägt.
Diese Tarte schmeckt auch kalt, einfach einpacken und am nächsten Tag mit ins Büro, Schule oder mit zum Picknick nehmen.